Emaldo übernimmt CheckWatt und wird zum größten nordischen Aggregator für erneuerbare Energien
Ølstykke, Dänemark - 2. April 2025 -
"Der grüne Übergang hängt von Innovation, Zusammenarbeit und Vertrauen ab. Indem wir CheckWatt AB als unabhängigen Dienst beibehalten, stellen wir sicher, dass unsere Partner weiterhin von seinem Fachwissen und seiner Technologie profitieren und den Energiesektor vorantreiben. Gleichzeitig wird
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der schwedischen Energiewirtschaft bündelt CheckWatt verschiedene Energieressourcen, darunter die Batterien der Kunden, Ladegeräte für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien, zu einem virtuellen Kraftwerk, das den Netzausgleich und die Möglichkeit zur Lieferung von Strom in Zeiten des Spitzenbedarfs ermöglicht. Dies erhöht die Netzstabilität, ermöglicht die verstärkte Nutzung variabler erneuerbarer Energien und verringert die Notwendigkeit eines teuren und langsamen Netzausbaus. CheckWatt bietet Dienstleistungen für rund 15.000 Haushalte und Unternehmen in den nordischen Ländern an und expandiert aktiv in andere Teile Europas.
"Wir stehen erst am Anfang dessen, wohin uns die erneuerbare Energieerzeugung, die Elektrifizierung des Verkehrs und der Industrie sowie die Batteriespeicherung führen werden. CheckWatt muss sich weiterhin neu erfinden und innovativ sein, um voranzukommen, und jetzt haben wir zusammen mit
Die Übernahme unterliegt der Genehmigung durch die schwedische Aufsichtsbehörde für ausländische Direktinvestitionen, wodurch sich die Frist für den Abschluss um bis zu sechs Monate verlängern kann. Während dieses Prozesses werden
Jedes Unternehmen wird sich weiterhin voll und ganz für seine eigenen Partner, Kunden und Stakeholder einsetzen und sicherstellen, dass alle Kooperationen und Dienstleistungen ohne Unterbrechung und wie gewohnt fortgesetzt werden. Beide Unternehmen werden weiterhin mit einer Vielzahl von Batterieherstellern, Anbietern von Energieanlagen und Installationspartnern zusammenarbeiten.
Die Integration von
- Beschleunigung der Netzausgleichsverfügbarkeit in ganz Europa, Förderung des grünen Übergangs und Schaffung von passivem Einkommen für Kunden.
- Erhöhte Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Dienstleistungen, die das Stromsystem auf verschiedene Weise unterstützen und Kundenvorteile schaffen.
- Ausgeweitete Verfügbarkeit unserer kombinierten innovativen Lösungen für grünes Energiemanagement.
Quick Facts
Mit der Übernahme von CheckWatt besteht die
- Employees: 300+
- Angeschlossene Batterien: 20.000
- Installierte Kapazität: 300 MW
- Partners: 400+
- Unterstützte Elektrizitätseinzelhändler: 100+
"Diese Übernahme passt perfekt zur Vision von
"Durch die Kombination der Expertise von CheckWatt in der Energiemessung und -steuerung mit unseren robusten Lösungen werden wir Verbrauchern und Unternehmen in ganz Europa noch fortschrittlichere Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur nahtlosen Integration erneuerbarer Energien bieten."
"Wir freuen uns sehr, das talentierte Team von CheckWatt in der
Über
Über CheckWatt AB:
CheckWatt AB ist Schwedens führender unabhängiger Aggregator, der anspruchsvolle Mess-, Steuerungs- und Analyselösungen in den nordischen Ländern anbietet. CheckWatt hat sich der Förderung erneuerbarer Energien verschrieben und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Netzstabilität und -effizienz sowie bei der Integration erneuerbarer Energien.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.emaldo.com und www.checkwatt.se.
Medienkontakte:
CheckWatt, Daniel Dickson, Kommunikationsstratege, daniel.dickson@checkwatt.se, +46 72 648 03 91